-
Empfohlen Angepinnt
Von Carus Campus
Von Carus Campus •
4. Residency Day am Mo 17.11.25 ab 17 UhrWie geht es nach dem Medizinstudium weiter? Welche Facharztausbildung ist die richtige? Kann ich neben der klinischen Ausbildung auch forschen? Um hier Orientierung zu geben, lädt die Dresden School of Clinical Science (DSCS) am Montag, den 17.11.2025 ab 17:00 Uhr zum vierten Residency Day der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus ein. Medizinstudierende können sich aus erster Hand bei jungen Kolleginnen und Kollegen, die gerade mitten in der Weiterbildung zum Facharzt in den verschiedenen Kliniken/Abteilungen am Universitätsklinikum Dresden stecken, informieren. Auch eine Vorstellung der Forschungsmöglichkeiten in den Kliniken/Abteilungen soll nicht zu kurz kommen. Alle Fachdisziplinen werden von Ärztinnen und Ärzten vertreten, die erfolgreich forschen und ihre Erfahrungen als Clinician Scientists gerne weitergeben und diskutieren. Der diesjährige Residency Day wird im MTZ stattfinden. Zum Auftakt gibt es eine Podiumsdiskussion mit Frau Prof. Troost, Herrn Prof. Platzbecker, Frau Dr. med. Natusch, Herrn Dr. med. Bill und Frau Hengst zum Thema: "Warum braucht die Hochschulmedizin forschende Ärzt:innen?" Eine Übersicht über die sich vorstellenden Bereiche ist unten aufgeführt. Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Teilnahme.
Derzeitiger Stand der sich vorstellenden Bereiche:
Anästhesiologie und Intensivtherapie
Augenheilkunde
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Kinderchirurgie
Kinder- und Jugendmedizin
Klinische Genetik
MK1_Hämatologie-Onkologie
MK1_Gastroenterologie
Neurochirurgie
Neurologie
Pathologie
Psychiatrie und Psychotherapie
Psychosomatik
Radiologie
Strahlentherapie und Radioonkologie
Urologie
Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Hochgeladen von: Carus Campus (Vanessa)4. Residency Day am Mo 17.11.25 ab 17 Uhr





