-
By Fachschaftsrat •
Der FSR stellt sich vorSign in to follow thisFollowers 0- die Organisation der Erstie-Woche
- Studienberatung (z.B. bei Prüfungssorgen, Springern, Erasmus oder wenn es in einem Fachbereich Probleme gibt)
- das Medforum (aktuelle Infos, Ordnung halten...)
- die Medizinerparty, die Sweet Medicine Party, die Physikabschlussparty
- des FSR Materialverleih und den FSR Medishop (siehe Menü "Fachschaft")
- Erklärbärstunden (z.B. Physikum, Doktorarbeit)
- Klinikeinführung im 5. Semester
- Begrüßung der Wechsler von anderen Unis, v.a. aus Budapest, Riga et al.
- Gremienarbeit (Entsendung verschiedener studentischer Vertreter) incl. Kommunikation mit dem Fakultätsrat, dem Referat Lehre und der Studienkommission
- Öffentlichkeitsarbeit (soziale Netzwerke, Beantwortung von Anfragen usw.)
- Verabschiedung von Finanzanträgen studentischer Projekte, z.B. der Aktionstag "Faires PJ" im Januar 2019
- Unterstützung der Medimeisterschaften
- Kommunikation mit der Bundesvertretung Medizinstudierender Deutschland (bvmd), der Landesärztekammer und anderen Institutionen
- gemeinsames Arbeiten mit Carus-Campus (v.a. in der Erstiwoche)
- Programmierung einer Evaluationsdatenbank für (zahn-)medizinische Dissertationen incl. deren Arbeitsgruppen
- Interaktion mit dem Verein der Fachschaft Medizin & Zahnmedizin Dresden (finanziert u.a. durch die Einnahmen der Mediparty, damit bezahlen wir z.B. das Medforum)
- und noch Vieles mehr.
Was ist eigentlich dieser ominöse Fachschatsrat, wer gehört dazu und wie sehen die aus?
Der Fachschaftsrat ist die studentische Vertretung unserer Fakultät und besteht aus 13 von Euch gewählten Mitgliedern. Wahlen sind jährlich gegen Jahresende. Außerdem arbeiten einige assoziierte, nicht gewählte Studierende mit, die auch zum Fachschaftsrat gezählt werden. Jeden Donnerstag um 17.00 Uhr treffen sich die FSRler zur Sitzung, in der sie die aktuellen Themen besprechen. Da die Sitzungen öffentlich sind, kann jede:r teilnehmen.
Die Hauptaufgaben sind, Euch eine Plattform zu bieten, um Eure Ideen und Projekte ideell und finanziell zu unterstützen und Euch das Studium so angenehm wie möglich zu machen. Konkret kümmern wir uns aktuell um:
Hier nun eine kurze Vorstellung der gewählten Mitglieder. Wenn Ihr aus Versehen auf das Wort "Email" in den Texten kommt, fordert Euch der Klapprechner auf, uns eine Email zu schreiben. Zögert nicht, dies zu tun, wenn Ihr Fragen, Sorgen oder Wünsche habt, denn wir helfen Euch gern weiter in allen Belangen rund ums Studium.
Sprecher des FSR,
Öffentlichkeitsarbeit
Fachschaftsverteilerklettert gern auf Bäume
leitet einen Handstandkurs
kann Erstis 10km gegen den Wind riechenMarie-Luise Rohm >
stellv. Sitzungsleitung
Öffentlichkeitsarbeit und Social Media
Referat Arschtritt
Nachhaltigkeit und Umwelt
Veranstaltungen und Events
Nascherein und Heißgetränkewird lieber Marie genannt
hat eine Gesangsausbildung
isst auch außerhalb von Sushisonntagen viel Sushi< Stefan Jähnel
Finanzer des FSR
IT & Medforum
Schlüsselbeauftragter
Nascherein und Heißgetränkeverteilt auf Mediparty gerne Shots
hat sehr flauschige Haustiere
Käsekuchen ist sein Tod und der seiner MitmenschenNils Roll >
stellvertretejder Finanzer
Protokollant
Studium und Beratungnachtaktiv
lebt gern im Chaos
schläft immer ein Vielfaches von 1,5h
< Georg Dahten
Sitzungsleitung
Gleichstellung und Antidiskriminierung
IT & Medforum
Angelegenheiten der bvmddie Drama-Muddi des FSR
kann nie genug Orangensaft bekommen
wäre im Avatar-Universum ein Earthbender
Ellen Wittemann >Studium und Beratung
Veranstaltungen und Events
Gleichstellung und Antidiskriminierunghätte fast Biochemie studiert
Salz ist Grundnahrungsmittel Nr. 1
ist bereits gegen Corona geimpft, hat aber noch keinen zweiten Kopf< Raphael Thiele
stellv. Protokollant
Studium und Beratung
Kommunikation mit der bvmdkann exakt 20-Minuten Powernapping
mag kalten Kaffee mit Milch
kann die ersten 150 Pokémon auswendigMaxime Le Floch >
Gleichstellung und Antidiskriminierung,
Fachschaftsverteiler,
Nachhaltigkeit und Umwelt
IT und Medforumist Anki-Fanatiker
lädt gerne Freunde zum IKEA-Schränke bauene in
hat eine Vorliebe für unnötig komplizierte Eselsbrücken< Marco Wegener
Studium und Beratung
IT & Medforumverpackt nebenberuflich Ofenrohre und Grillzubehör
als Kind in Regentonne gefallen
findet Marco Polo Witze ganz okVera Petri >
Studium und Beratung
Veranstaltungen und Events
Kommunikation mit der bvmdwar erst 1x im Kino
isst Linsen nur mit ganz viel Essig
Kenntnis von Serien = 0< Simone Bravo
Studium und Beratung
Social Media
Veranstaltungen und Events
Nachhaltigkeit und Umweltheißt wirklich Bravo mit Nachnamen
darf in Chile und Italien wählen - in Deutschland nicht
hört gerne Psytrance beim LernenGabriel Schlüter >
stellvertretende Sitzungsleitung
Studium und Beratung
Öffentlichkeitsarbeit
Fachschaftsverteiler
Veranstaltungen und Eventskommt aus Kiel
ist auch in der Studienkommission MEDiC
erzählt euch mehr funny facts gern direkt< Josie Schnarr
Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltungen und Events
Social Media
Nachhaltigkeit und Umwelt
Nascherein und Heißgetränkehat mal Biathlon gemacht
findet, alles schmeckt besser wenns mit Käse überbacken ist
gibt all ihren Pflanzen NamenStand: 27. Januar 2021
Uploaded by: Georg DahtenDer FSR stellt sich vor Edited by Fachschaftsrat
Sign in to follow thisFollowers 0