-
Empfohlen Angepinnt
Von Fachschaftsrat
Von Fachschaftsrat •
Feiern vor dem Dekanat-
Im Dekanat arbeiten viele Menschen, die sich von häufigen lauten Feiern gestört fühlen
-
Verzichtet auf laute Musik und sonstigen Lärm vor dem Dekanat
-
Spielt kein Flunkyball vor dem Dekanat
-
Räumt euren Müll danach wieder weg
- stopft die Mülleimer nicht so voll, dass sie überlaufen
-
stellt Glasflaschen nicht einfach neben die Mülleimer, sondern nehmt sie mit zum nächsten Glasmüll
--> so wie auf dem Bild soll es nicht aussehen
Beschwerden wegen Feiern vor dem Dekanat
Wir haben als Fachschaft in letzter Zeit immer häufiger Beschwerden von der Fakultätsleitung bekommen, dass sich Studenten bei Veranstaltungen vor dem Dekanat daneben benehmen.
Wenn sich das nicht deutlich bessert, kann das dazu führen, dass zukünftig der Bereich vor dem Dekanat nicht mehr genutzt werden darf.
Deshalb erinnern wir hier nochmal an ein paar (eigentlich selbstverständliche) Grundregeln:
Wir und auch die Fakultät sind uns bewusst, dass der Bereich vor dem Dekanat mit den Sitzgelegenheiten extra geschaffen wurde, damit Studis dort zusammen kommen können. Es spricht also auch nichts dagegen sich dort mit ein paar Kommilitonen auf einen Glühwein oder einen Kinderpunsch zu treffen.
Aber bitte denkt daran, dass ihr dabei die Mitarbeiter im Dekanat nicht beim Arbeiten stört.
Und auch die Reinigungskräfte an unserem Campus sind nicht dafür verantwortlich euren Müll wegzuräumen.Es ist in unser aller Interesse, dass auch kommende Generationen von Studenten die Möglichkeit haben den Bereich vor dem Dekanat zu nutzen.
Also verhaltet euch bitte ordentlich!Feiern vor dem Dekanat
-
Im Dekanat arbeiten viele Menschen, die sich von häufigen lauten Feiern gestört fühlen