-
Gesamte Inhalte
541 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
11
Inhaltstyp
Profile
Aktuelle Informationen
Rezensionen
AG-Liste
Forum
Downloads
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Carus Campus
-
bisVerkauf von Hämmern, Büchern, EKG-Linealen - und Co. Mediziner:innen-Shopping für den Weltfrieden. Oder auch nur für euch und die Unterstützung der DVR!
-
bisVerkauf von Hämmern, Büchern, EKG-Linealen - und Co. Mediziner:innen-Shopping für den Weltfrieden. Oder auch nur für euch und die Unterstützung der DVR!
-
bisVerkauf von Hämmern, Büchern, EKG-Linealen - und Co. Mediziner:innen-Shopping für den Weltfrieden. Oder auch nur für euch und die Unterstützung der DVR!
-
bisFoyer, MTZ
-
Hochschulgruppe Rock Your Life! Dresden e.V. sucht engagierte Studierende
ein Artikel hat Carus Campus erstellt in: Neuigkeiten
Hochschulgruppe Rock Your Life! Dresden e.V. sucht engagierte Studierende-
- ags
- rockyourlife
-
(und %d Weitere)
Markiert mit:
-
-
- firstaidforall
- firstaid
- (und %d Weitere)
-
-
Lehmanns im neuen Zuhause - Rabattaktion
-
-
Betreff: Medical Student Health Survey 2022 gestartet
ein Artikel hat Carus Campus erstellt in: Neuigkeiten
-
UPDATE! First Aid for all - Hochschulgruppe sucht Mitglieder:innen
ein Artikel hat Carus Campus erstellt in: Neuigkeiten
-
bis- präsenz -
-
-
- ehrenamt
- engagement
-
(und %d Weitere)
Markiert mit:
-
50. Klinischer Abend: Fokus Pankreaskarzinom
Kalendereintrag hat Carus Campus erstellt in: Campus Kalender
bisEs erwartet Sie ein spannendes und aufschlussreiches Programm. Nähere Informationen finden Sie demnächst hier. Wir planen die Veranstaltung aktuell in Präsenz mit begrenzter Teilnehmerzahl, sodass eine vorherige Anmeldung bis zum 09.11.2022 an Sandra Körner (sandra.koerner@ukdd.de) erforderlich ist. Ihr Team der VTG-Chirurgie -
49. Klinischer Abend: Update Thoraxchirurgie
Kalendereintrag hat Carus Campus erstellt in: Campus Kalender
bisEs erwartet Sie ein spannendes und aufschlussreiches Programm. Nähere Informationen finden Sie demnächst hier. Wir planen die Veranstaltung aktuell in Präsenz mit begrenzter Teilnehmerzahl, sodass eine vorherige Anmeldung bis zum 21.09.2022 an Sandra Körner (sandra.koerner@ukdd.de) erforderlich ist. Ihr Team der VTG-Chirurgie -
48. Klinischer Abend: Update perioperative Medizin
Kalendereintrag hat Carus Campus erstellt in: Campus Kalender
bisEs erwartet Sie ein spannendes und aufschlussreiches Programm. Nähere Informationen finden Sie demnächst hier. Wir planen die Veranstaltung aktuell in Präsenz mit begrenzter Teilnehmerzahl, sodass eine vorherige Anmeldung bis zum 04.05.2022 an Frau Sandra Körner (sandra.koerner@ukdd.de) erforderlich ist. Ihr Team der VTG-Chirurgie -
47. Klinischer Abend: Reno-viszerale Verschlussprozesse
Kalendereintrag hat Carus Campus erstellt in: Campus Kalender
bisPROGRAMM 47. Klinischer Abend der Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie Reno-viszerale Verschlussprozesse und -pathologien MODERATION UND BEGRÜSSUNG Prof. Dr. med. Christian Reeps Bereichsleiter Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie, Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Dresden Diagnostik, Indikationsstellung und konservatives Management bei NAST Prof. Dr. med. Norbert Weiss Bereichsleiter Angiologie, Medizinische Klinik III, Universitätsklinikum Dresden Interventionelle Therapie der NAST und renale Denervation Prof. Dr. med. Ralf-Thorsten Hoffmann Direktor, Institut und Poliklinik für Radiologische Diagnostik, Universitätsklinikum Dresden Einordnung interventioneller Verfahren zur Hypertonie-Behandlung PD Dr. med. Jens Passauer Oberarzt, Bereich Nephrologie, Medizinische Klink III, Universitätsklinikum Dresden Update: Aneurysmen der Renal- und Viszeralarterien Dr. med. Steffen Wolk Stellvertretender Bereichsleiter Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie, Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Dresden Akute und chronische viszerale Ischämie – Key Points der Therapie Dr. med. Florian Ehehalt Oberarzt, Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie, Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Dresden Management der Malperfusion bei Aortendissektion PD Dr. med. Albert Busch Oberarzt, Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie, Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Dresden Diskussion Zusammenfassung und Verabschiedung Kontakt/Anmeldung Anmeldung per E-Mail an anka.richter@ukdd.de ist bis zum 23. März 2022 erforderlich. Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben. Anka Richter Telefon: +49 351 458-2683 Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Fetscherstraße 74 · 01307 Dresden -
Haus 17 reserviert für Ann-Kathrin Meyer
Kalendereintrag hat Carus Campus erstellt in: Campus Kalender
gebucht über Carus Campus